Gebogenes Zweifach-Isolierglas | WENNA GLAS

Zum Inhalt

Zur Navigation

  • Gebogenes Isolierglas von WENNA

    Gebogenes Isolierglas von WENNA

    Gebogenes Isolierglas mit Siebdruck von WENNA

empty spacer image for slideshow functions

Gebogenes Zweifach-Isolierglas


Climaplus Contour® | Das gebogene isolierglas

CLIMAPLUS CONTOUR ist ein umfangreiches Sortiment an gebogenen Zweifach-Isoliergläsern. Als Basis dienen modernste edelmetallbeschichtete Wärmeschutz-Gläser, die U-Werte bis zu 1,0 W/m2 ermöglichen. Gebogene Isolierverglasungen aus CLIMAPLUS CONTOUR bieten effektive Wärmedämmung, indem sie einen größeren Teil der Wärmeenergie nicht an die Umwelt abgeben, sondern wieder zurück in den Gebäudeinnenraum reflektieren. Die Temperatur der inneren Glasscheibe ist näher an der Raumtemperatur, wodurch die Kondenswasserbildung, Zugluft- und Kälte-Zonen in der Nähe der Glasflächen praktisch ausgeschlossen werden. Die gebogenen Isoliergläser der CLIMAPLUS CONTOUR-Serie wurden entwickelt, um bei gewohntem Komfort und Funktionalität neue,  schwungvolle Gestaltungsmöglichkeiten für öffentliche Einrichtungen, Büro- und Wohngebäude bereitzustellen. Ein deutlich geringerer Energieverbrauch hilft nicht nur Kosten zu reduzieren, sondern auch die Umwelt zu schonen. Wärmedämmung ist bei allen Isoliergläsern unserer Produktpalette die Basisfunktion, die um eine Vielzahl an weiteren Funktionen – wie Sonnen- oder Schallschutz − erweitert werden kann.


Produktvorteile

Die gebogenen Isoliergläser der CLIMAPLUS CONTOUR-Produktfamilie eignen sich insbesondere für die Anwendung in Gebäudehüllen, in denen eine hohe Wärmedämmung, egal ob Sommer oder Winter, gefordert ist. Die Eigenschaften und das Aussehen von CLIMAPLUS CONTOUR lassen sich durch den Einsatz von verschiedenen Glasarten, unterschiedlichen Glasstärken und durch Veränderung der Breite und Füllung des Glaszwischenraums an fast alle Anforderungen des Nutzers anpassen. Die einzelnen Einheiten können unterschiedliche Glastypen enthalten, um den standardmäßigen Wärmeschutz mit anderen modernen Funktionen wie Sonnenschutz, Verletzungsschutz, Objektschutz, Schallschutz, Brandschutz, Sichtkontrolle und Design optimal zu kombinieren. CLIMAPLUS CONTOUR ist die perfekte Lösung, um auch für Fassaden, Fenster, Dächer und Schaufenster gebogene Entwürfe zu ermöglichen, ohne auf die folgenden Vorteile von planem Isolierglas zu verzichten:

  • Stark verbesserte Wärmedämmung (bis zu einem Minimum von 1,0 W/m²)
  • Verbesserter (Wohn-)Komfort
  • Geringere Energiekosten für Heizung und Kühlung
  • Schutz der natürlichen Ressourcen und der Umwelt

Herstellung

CLIMAPLUS CONTOUR besteht aus zwei Scheiben gebogenem ESG (SECURIT CONTOUR) und/oder gebogenem TVG (PLANIDUR CONTOUR) und/oder gebogenem VSG (STADIP CONTOUR) und weist die mechanischen Eigenschaften von planem Isolierglas auf. Mindestens eine der beiden Scheiben ist ein Wärmeschutz- und/oder Low-E-Glas. Die beiden Scheiben der Isolierglaseinheit werden entsprechend dem Kundenauftrag bearbeitet, gebogen und vorgespannt, falls erforderlich laminiert, gründlich gereinigt und vertikal an beiden Seiten entlang eines gebogenen Rahmens oder flexiblen Abstandhalters zusammengefügt. Zur weiteren Verbesserung der Isolierung und zur Verlängerung der Lebensdauer des Isolierglases wird der Hohlraum mit einem Edelgas gefüllt und entlang des gesamten Randverbundes hermetisch versiegelt.

 

Um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten, unterliegt SECURIT CONTOUR gebogenes Einscheiben-Sicherheitsglas einer ständigen Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle. Besondere Vorsicht wird bei der Handhabung und Verarbeitung der beschichteten Gläser ergriffen, um bestmögliche optische Qualität und Funktion sicherzustellen.

Glasarten

Eine große Auswahl an Glasarten kann für die Herstellung von CLIMAPLUS CONTOUR verwendet werden. Abhängig von der gewünschten Anwendung, werden diese entsprechend kombiniert. Folgende Gläser sind für die Verwendung in gebogenen Isoliergläsern verfügbar:

  • Wärmeschutzglas
  • Sonnenschutzglas
  • Floatglas
  • Satiniertes Glas
  • Weißglas
  • Entspiegeltes Glas
  • Farbglas
  • Gussglas
  • Glas mit Siebdruck
  • Glas mit Emaillierung

Alle Einzelscheiben, aus denen die Isolierglaseinheit besteht, sind entweder

  • Teilvorgespanntes Glas (PLANIDUR CONTOUR) und/oder
  • Einscheibensicherheitsglas (SECURIT CONTOUR) und/oder
  • Verbundsicherheitsglas (STADIP CONTOUR).

 Weitere Glasarten sind auf Anfrage erhältlich.

Abmessungen und Radien

CLIMAPLUS CONTOUR gebogenes Zweifach-Isolierglas kann standardmäßig mit folgenden maximalen und minimalen Abmessungen und Radien gefertigt werden:

 

Abmessungen für einen Radius von 500 bis 1000 mm

  • Glasdicke: 4−12 mm
  • Maximum Größe: 1300 mm x 2400 mm (Abwicklung x Höhe)
  • Minimum Größe: 400 x 400 mm (Abwicklung x Höhe)
  • Maximales Seitenverhältnis: 1:20

Abmessungen für einen Radius größer 1000 mm

  • Glasdicke: 6−19 mm
  • Maximum Größe: 2440 mm x 3600 mm (Abwicklung x Höhe)
  • Minimum Größe: 500 x 500 mm (Abwicklung x Höhe)
  • Maximales Seitenverhältnis: 1:20

Weitere Abmessungen und Radien sind auf Anfrage erhältlich.

Bearbeitungen

Vorspannen

Jede Einzelscheibe eines CLIMAPLUS CONTOUR Isolierglases ist teilvorgespannt oder vollvorgespannt. Die Wärmebehandlung erfolgt ausschließlich vor der Endfertigung der Isolierglaseinheit.

 

Kantenbearbeitung

Folgenden Standard-Kantenbearbeitungen sind verfügbar:

  • Kanten wasserstrahlgeschnitten [KGNW]
  • Kanten gesäumt [KGS]
  • Kanten geschliffen [KGN]
  • Kanten poliert [KPO]

Wenn nicht anders bestellt, werden rechteckige Scheiben, Ausschnitte und Lochbohrungen standardmäßig mit gesäumten Kanten geliefert. Ausschnitte und Öffnungen mit einem Diagonale bzw. Durchmesser von mehr als 50 mm können auch poliert werden.

 

Lochbohrungen

Durch CLIMAPLUS CONTOUR werden Lochbohrungen und Ausschnitte versehen. Die einzelnen Komponenten werden vor dem Zusammenbau verarbeitet. Es gelten Einschränkungen für die Positionierung und die Abmessungen der Löcher und Ausschnitte. Details gerne auf Anfrage. 

 

Oberflächenveredelung

CLIMAPLUS CONTOUR kann mit folgenden Oberflächenbearbeitungen veredelt werden:

  • Siebdruck
  • Emaillierung
  • Sandstrahlung
  • Nano-Beschichtung
  • Folierung

Normen und Vorschriften

Richtlinien für die Installation

STADIP CONTOUR muss immer in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden nationalen Normen und Vorschriften installiert werden.

 

Haftungsausschluss

Es ist die alleinige Verantwortung des Kunden, alle relevanten nationalen Normen, Verordnungen und Richtlinien vor der Bestellung zu berücksichtigen. Nachträgliche Stornierungen, Änderungen und Reklamationen können nicht akzeptiert werden!